Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne (Rez.)

19/04/20 kmjan
Das Ende der Illusionen –  gemeint ist damit das Ende einer von Fortschrittsoptimismus geprägten liberalen Grundhaltung, die seit 1989 dreissig Jahre lang bestimmend war. Auch der Prozess der Digitalisierung als prägende technologische Entwicklung reiht sich in dieser Sicht  in das Fortschrittsnarrativ ein.
Andreas Reckwitz’ Thema ist der Wandel in der Sozialstruktur und der sie tragenden kulturellen Modelle –  von der nivellierten Mittelstandsgesellschaft der industriellen Moderne zu einer Dominanz des Liberalismus in beiderlei Gestalt: dem gesellschaftspolitischen Linksliberalismus und dem Marktliberalismus der Wirtschaft. Der doppelte Liberalismus führt  schliesslich in eine neue Drei-Klassengesellschaft (so der Titel des zweiten Kapitels, 63-133). Trägergruppe des Liberalismus ist ein Neuer Mittelstand, der oft mit Wissensökonomie und Kreativwirtschaft assoziiert wird.
Vor zwei Jahren (10/2017) war bereits Die Gesellschaft der Singularitäten erschienen, wo Reckwitz die These der Singularisierung und der kulturellen Valorisierung der Lebensformen aufstellte. Eine Kernthese war der Bedeutungsverlust des Allgemeinen (d.h. auch des Konformen und Konventionellen) gegenüber dem Besonderen – von einer Gesellschaft der Gleichen zu einer der Singularitäten (Besonderheiten).
Der Band setzt sich aus fünf einzelnen Essays zusammen, die  sich unabhängig voneinander lesen und verstehen lassen, zusammen ergeben sie eine Zeitdiagnose der Spätmoderne. Reckwitz deutet die Epoche als kulturellen Kapitalismus, in dem sich eine kulturelle Öffnung der Lebensformen durchgesetzt hat.

Zwischendurch hatte ich das Buch aus der Hand gelegt – mitten in die Lektüre  rollte die Corona– Krise. Und damit ein neuer, anderer Blick auf gesellschaftliche und kulturelle Transformationen. Manche Sätze und Formulierungen springen jetzt ins Auge: Der Umschlag der öffentlichen Debatte vom unbeirrbaren Fortschrittsoptimismus in Dystopie (und Nostalgie.., 15) ist uns jetzt tatsächlich vertraut geworden. Dass die Welt  grundsätzlich offen steht – war noch vor kurzem ein scheinbar unverrückbares Lebensgefühl (10) – und weckt derzeit Wehmut und stösst an das perplexe Gefühl geschlossener Grenzen. Müssen wir von dieser Selbstverständlichkeit Abschied nehmen? Das Buch schliesst mit Aussichten auf die Gesellschaftsentwicklung des 21.Jahrhunderts, die Verlusterfahrungen mit sich bringt, die sich nicht ohne weiteres kurieren lassen (304). Manchmal hat man tatsächlich den Eindruck, dass Buch wäre auf eine Krise wie Corona hin geschrieben worden.

Reckwitz zeichnet das Bild einer bereits desillusionierten Gesellschaft. Das Buch beginnt mit dem historischen Bruch der Trump- Wahl als Teil einer  internationalen populistischen Revolte.
Es sind gesellschaftliche Spaltungslinien, wie sie seit – wie lange eigentlich schon? –  immer wieder genannt werden: auf der einen Seite urbane, liberale Kosmopoliten, auf der anderen Seite stagnierende, zumeist ländliche Mittelschichten,  unten ein aus dem System herausfallendes Prekariat.  Die Trennlinie wird kulturell markiert, um die Gegensätze Hyperkultur und Kulturessenzialismus. Kulturalisierung in diesen beiden Formen spielt bei  Reckwitz eine überragende Rolle. Hyperkultur bedeutet eine Überkultur, eine auf Diversität ausgerichtete Einbeziehung und Verschränkung kultureller Elemente unterschiedlichster Herkunft – für nach Selbstentfaltung strebende Individuen ein Paradies der Möglichkeiten, die auf Aneignung warten (39).  In der Ausformung als Konsumkultur ein Kennzeichen des kognitiven Kapitalismus.
Kulturessenzialismus umfasst die Fundamentalismen, Populismen und Nationalismen etc., die allesamt an echte und vermeintliche Gruppenidentitäten  anknüpfen, ob es sich um Religion, Nation, oder andere Gemeinschaftsversprechen handelt.

Drei- Klassen- Modell in den Sinus- Milieus (S.124) erscheint nach Klick in voller Auflösung auf neuer Seite

Reckwitz’ Modell einer Drei- Klassen- Gesellschaft orientiert sich an den Sinus- Milieus. Vier dieser Milieus (s. Abb.re.) fasst er zur Neuen Mittelklasse (steigt auf) zusammen – jeweils dreieinhalb zur alten Mittelklasse (stagniert) und zur neuen Unterklasse (steigt ab), ganz obenauf die kleine Oberschicht, die ganz frei von materiellen Einschränkungen   lebt.
Fragt sich,  wie weitgehend  man sich mit diesem Modell anfreunden kann: Sinus-Milieus wurden zur Markt- und Konsumforschung entwickelt, sie bilden Lebensstile und davon bestimmte Konsummuster ab. Es gibt sie für viele  nationale Märkte,  in Grundversionen für Established und Emerging Markets.
Beide “Kulturalisierungsregimes” spielen eine bedeutende Rolle, aber wie einheitlich sind die “Klassen” überhaupt intern, was verbindet sie? Reckwitz blendet die materiellen Unterschiede innerhalb der Klassen weitgehend aus. Gemeinsam ist der Anspruch auf kulturelle Deutungshoheit, ein kulturelles Kapital, das  Zugang zu und ein Gewicht in den Diskursen gewährt, aber nicht kongruent mit ökonomischem Kapital verbreitet ist.  In der Rezeption führte die Zusammenlegung zu einigen seltsamen Schlüssen, wenn diese Neue Mittelklasse zur Elite umgedeutet wird, die sich selber als Speerspitze des Fortschritts sieht (vgl. Wer sind die “Neuen Eliten”?).
Und: umfasst der Rahmen der Hyperkultur denn nur einen akademisch gebildeten Mittelstand? Ist nicht das ganze weite Feld der zeitgenössischen Popularkultur mit den digitalen Netzen, Videospielen, Moden, den Sportarten, dem Streetfood und den Popsongs, den Urlaubszielen oder auch den valorisierten Sneakern (183/84), bis hin zu Trash- und Bildungs- TV von ihr durchdrungen? Prekarität ist eine ökonomische Lage, die auch Mittelschichtler treffen kann, nicht allein das Problem sog. Abgehängter.

Die interessantesten der fünf Essays sind wohl 3. Polarisierter Postindustrialismus und kognitiv-kultureller Kapitalismus (135-201) und evtl. 4. Erschöpfte Selbstverwirklichung. Das spätmoderne Individuum und die Paradoxien seiner Emotionskultur (203-238). Es geht um die Ausformung des kulturellen Kapitalismus auf gesellschaftlicher und individueller Ebene; Werte der Selbstverwirklichung, die sich bis dahin in Sub- bzw. Alternativkulturen entwickelt hatten, verbreiteten sich in der Neuen Mittelklasse.  Polarisierter Postindustrialismus meint das Auseinanderklaffen zwischen Wissensarbeit und Service- Dienstleistungen. Den kognitiv-kulturellen Kapitalismus begreift Reckwitz als Kern der neuen Ökonomie. Globalisierung, Neoliberalisierung und Finanzialisierung stellen die Rahmenbedingungen. Güter werden zu kognitiven Gütern durch  immaterielles Kapital/intangible Assets (141): so etwa Patente, Urheberrechte, Humankapital, Netzwerke, Datenbestände. Was auf dem Markt erfolgreich sein soll, muss im kulturellen Kapitalismus über die reine Funktion hinaus einen symbolischen Wert haben (142).

Reckwitz’ Ausführungen erscheinen fast schon als Rückblick auf eine gerade zu Ende gehende – wie nennt man sie am besten?  – Epoche  (die des doppelten Liberalismus? – oder doch die neoliberale?), eine Epoche in der Selbstverwirklichung mit Selbstmarketing erreicht wird, in der Konsumkritik zwar allgegenwärtig ist, aber sich eine hochdifferenzierte  Konsumkultur entwickelte. Es ist die Zeitspanne der Generation, die mit Francis Fukuyama (Das Ende der Geschichte, 1992) Liberalismus als alternativlos erlebte und als Neue Mittelklasse die Früchte des wirtschaftlichen wie des gesellschaftlichen Liberalismus genoss und ihre Distinktionsbedürfnisse im singularisierten Konsum auslebt(e).
Das letzte Kapitel „Die Krise des Liberalismus und die Suche nach dem neuen Paradigma: Vom apertistischen (öffnend wirkenden) zum einbettenden (bzw. regulativen) Liberalismus“ (239-304) soll den Weg in eine mögliche Zukunft weisen.
Eine These bleibt hervorzuheben: die eines lagerübergreifenden  politischen Paradigmas (241), das über mehrere Jahrzehnte im politischen Diskurs (nannte man das nicht mal Zeitgeist?) und Regierungshandeln prägt.  Ist dessen Problemlösungsfähigkeit erschöpft, wird es von einem anderen politischen Paradigma abgelöst. Mittlerweile bestimmen die Debatten darüber, wie der enthemmte Neoliberalismus die Stabilität gefährdet und soziale Ungleichheiten fördert, immer mehr die öffentliche Diskussion. Das Unbehagen an der Ökonomisierung aller Lebensbereiche, Klimawandel, Themen wie Overtourismus vs Reisefreiheit treten hervor.

Zwar kommt Elias nicht, und Bourdieu nur am Rande vor, Reckwitz’ Ausführungen sind aber vereinbar mit deren Modellen zur langfristigen Sozio- und Psychogenese und zur Ausbildung des Habitus.  Der Habitus der spätmodernen Mittelklasse hat seine Wurzeln u.a. in den Gegen- und Alternativkulturen der 70er und 80er Jahre, die sich über Studentenszenen, Bohème, Pop- und auch Nerdkultur verbreiteten und später mit der ökonomische Verwertungslogik verbanden. Konzepte wie Coolness, die zunächst eine Haltung bezeichneten, dienten schliesslich dem Selbstmarketing, mit dem (auch) Selbstverwirklichung betrieben wird.

Leider gibt es weder Register noch Literaturangaben, allerdings ein ausführliches Inhaltverzeichnis. Das erleichtert zumindest die Orientierung und  ermöglicht immer wieder den Quereinstieg.

Andreas Reckwitz:; Das Ende der Illusion. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne, Berlin 2019. 304 S.  vgl.: Andreas Reckwitz:  Zwischen Hyperkultur und Kulturessenzialismus. Die Spätmoderne im Widerstreit zweier Kulturalisierungsregimes (2016)



SideMenu