Common Meeting Ground (und Fragmentierungsthese)

In den Sozialwissenschaften werden immer wieder Begriffe geprägt, mit denen sich verändernde bzw. sich neu gewichtende oder bis dahin wenig beschriebene Zusammenhänge bezeichnet werden. Manche davon haben eine geringe Halbwertszeit, andere setzen sich in einem gewissen Rahmen durch. Einige davon propagiere ich, so etwa Consozialität/Consociality oder Technogenese, das eine parallele Entwicklung von Technik und Gesellschaft ins Blickfeld stellt.

Common Meeting Ground: Gemeinsam als wichtig erachtete Themen werden verhandelt, re:publica Berlin, 2018. eigenes Bild

Auf den Begriff Common Meeting Ground bin ich in der tiefsten Phase  des Lockdown gestossen, als die Frage auftrat, was es für eine Gesellschaft bedeutet, wenn Öffentlichkeit fast ausschliesslich über Medien hergestellt wird. Spielt physische Öffentlichkeit überhaupt eine konstituierende Rolle?
Jede Gesellschaft braucht einen Common Meeting Ground gemeinschaftlich als wichtig empfundener Themen, um darüber verhandeln und selbst bestimmen zu können, was in ihr als relevant gilt und kollektiver Problemlösungen bedarf – so schrieb 2008 der 2015 verstorbene Schweizer Mediensoziologe Kurt Imhof. Geht dieser „Common Meeting Ground“ verloren, gefährdet das den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Genau das besagt die Fragmentierungsthese – bekannter unter den Stichworten Filterblasen und Echokammern: Digitale Öffentlichkeiten fragmentieren das Publikum der Massenmedien und damit auch die gemeinsame  politische Informationsbasis der Bürger. (Politische) Öffentlichkeit zersplittert in immer kleinere Teilöffentlichkeiten, zwischen denen die Verständigung immer schwieriger wird. Die algorithmische Personalisierung und die sozialen Filter  der Intermediäre schaffen Filterblasen  – soweit kurz gefasst.
In dem Aufsatz “Common Meeting Ground in Gefahr? …” (2018, s.u.) wird diese so gern vorgelegte  anschauliche beschriebene These zwar nicht widerlegt, aber doch stark relativiert: Weder soziale Medien noch Suchmedien als politische Informationsquellen führen zu einer geringeren Anschlussfähigkeit der individuellen Themenhorizonte, weder allein noch in Interaktion mit der Extremität politischer Einstellungen. Und weiter: Bedrohliche Folgen des Aufstiegs algorithmenbasierter Intermediäre sind derzeit nicht in der Breite der Gesellschaft zu suchen, sondern in Subpopulationen unter spezifischen Bedingungen das ist in etwa die Conclusio der Studie. Noch mehr in der Folgestudie (s.u.), in der die These  als masslos überschätzt heruntergestuft wird. Tatsächliche werden algoritmisch personalisierte Quellen selten zu politischer Information genutzt (mehr: Magin et al. 9/10, s.u.).

In diesem Sinne bedeutet Common Meeting Ground den informationellen – gesellschaftlich synchronisierten – Boden, ein Fundament  politischer Kommunikation.
Genauso kann Common Meeting Ground der lebensweltliche, physische Ort sein, an dem Gesellschaft erlebt und erfahren wird, an dem als relevant empfundene Themen und Verhalten verhandelt werden. Nicht in Form medialisierter Inhalte, sondern als selbst erlebte Eindrücke und der Resonanz darauf: Wahrnehmung, Reaktion und Interaktion. Öffentliche Orte können sicher auch Orte von Gefahr, von  Bedrängnis und Belästigung sein, es geht aber um die Erfahrung von gegenseitiger Bezogenheit, in der Folge um Prozesse der Aushandlung von Umgangsformen, von Akzeptanz und auch von Stil (z.B. Streetstyle).  Gesellschaft bedeutet nicht Gleichartigkeit, sondern zuerst miteinander Auskommen, Ertragen, dann Austausch, in der Interaktion dann etwas Neues. Zusammenleben pendelt sich ein.
Man kann den Common Meeting Ground weiterdenken, bis hin zu einem möglichen Metaverse – das erst mit der Verbindung einzelner Experiences/Erfahrungswelten zu einem Verse/ Versum würde. Nebenher: Selbst der tägliche Pendler- Stau kann ein Common Meeting Ground sein, wenn es der Ort ist, an dem Gesellschaft erlebt wird: ein Boden, auf dem relevante Entscheidungen getroffen werden können.

Common Meeting Ground im Modell – Forum Groningen

Wenn ich an einen physischen Common Meeting Ground denke, fällt mir sofort das Forum Groningen (NL) ein, das mich im letzten Herbst  sehr beeindruckt hatte: Ein zentrales Gebäude mit einem Mix aus Biblio/ Mediathek, Veranstaltungsräumen, Gastronomie, CoWorking, einer Storyworld zu Comics und Games  und u.a. einer Dachterrasse mit weitem Rundblick. Sicherlich ein Vorzeigeprojekt,  dass sich nicht jede Stadt leisten kann. Aber das Muster eines gestalteten, inklusiven öffentlichen Ortes von Begegnung und Austausch, Samenleving.  Sicher kosten die Kinokarte, der Kaffee genausoviel wie anderswo – aber gänzlich verschieden von kommerziell betriebenen Orten, an denen es in erster Linie um Konsum gegen Bezahlung geht.

Soweit ein Versuch zur Breite eines Konzepts Common Meeting Ground – einer gemeinsamen Grundlage von Verhandelbarkeit – ohne die eine Gesellschaft  fragmentieren würde. Fragmentierung bedeutet nicht  unterschiedliche Meinungen, sondern auseinanderdriftende Horizonte.

Kurt Imhof: Theorie der Öffentlichkeit als Theorie der Moderne. In C. Winter, A. Hepp & F. Krotz, Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft (2008, S. 65–89) . Stefan Geiß, Melanie Magin, Birgit Stark, Pascal Jürgens: “Common Meeting Ground” in Gefahr? Selektionslogiken politischer Informationsquellen und ihr Einfluss auf die Fragmentierung individueller Themenhorizonte JIn: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jahrgang 66 (2018). Heft 4, S. 502-525Melanie Magin, Birgit Stark, Pascal Jürgens: Maßlos überschätzt. Ein Überblick über theoretische Annahmen und empirische Befunde zu Filterblasen und Echokammern In: Eisenegger, R. Blum, P. Ettinger & M. Prinzing (Eds.), Digitaler Strukturwandel der Öffentlichkeit. Springer VS. 2020



Kommentar verfassen

SideMenu