Neuausrichtung der Gesellschaft nach Corona?

Ausblick in eine neue Realität. Bild: kallejipp, photocase.de

Bei einer (nicht- repräsentativen) adhoc- Umfrage der FES* meinten 2/3 der Teilnehmer, dass die Corona-Krise langfristig positive Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben haben wird. Soll man das überraschend finden? – Oder einfach als Hinweis darauf, dass die Veränderungsdynamik im Laufe der Corona- Krise Gestaltungsmöglichkeiten  anstösst und verbreitert? Braucht es Krisen, um über die Richtung neu zu verhandeln?   Buzzwords sind zunächst Neue Realität bzw. Neues Normal, Post- Corona Gesellschaft. Genauso passen programmatische Konzepte wie Neues Wirtschaftswunder oder Zukunft Für Alle in diese Perspektiven.

Andreas Reckwitz, Soziologe, knüpft in einem Gespräch innerhalb der FES- Reihe Rausgeblickt: Perspektiven für eine Welt nach Corona unter dem ambitionierten Titel Die Neuerfindung von Staat und Gesellschaft durch Corona an die abschliessende These seines – vor Corona erschienenen – Buches  Das Ende der Illusionen an: Eine bereits seit längerem erkennbare Abkehr vom Paradigma eines apertistischen (d.h. sich öffnenden) Liberalismus mit den zwei wirkungsmächtigen Ausformungen, der wirtschaftlichen Öffnung der Märkte und der kulturellen Öffnung der Gesellschaft.
Kennzeichnend war damals die generelle Deregulierung, Dynamisierung und Öffnung zuvor fixierter gesellschaftlicher Strukturen (Reckwitz, 262). Beispielhaft für die linksliberalen Strömungen finden sich u.a. in der Identitätspolitik. Effekte beider Strömungen zeigen sich in heterogenen Gesellschaften, die nicht mehr in Blöcken bzw. Klassen, sondern in eher diffusen Milieus, gegliedert sind. Nach einer Epoche, die von der Öffnung von Wirtschafts- und Lebensformen gekennzeichnet war, stellt sich nun die Frage nach den verbindenden gemeinsamen Grundregeln.
Die Corona- Krise wird als Einschnitt erlebt, der Wandel mit dem Ereignis verbunden.

Home Office as usual

Oft machen sich Diskussionen am Home Office fest, einem Begriff den es in der Ursprungssprache Englisch gar nicht gibt. Das Bild des in die 3- Zimmer Wohnung auslagerten Büros – Schreibtisch, Laptop, Monitor – ist wohl eines der Icons der Coronazeit. Ortsunabhängiges, dezentrales Arbeiten bzw. Remote Work sind weiter gefasst und langfristig passender.
In einer vom eco- Verband veröffentlichten Befragung gaben mehr als ein Drittel der Befragten (37,8 %) an, im Home Office und durch den Einsatz digitaler Tools effizienter zu sein als im klassischen Berufsalltag mit Büro und Kollegen. „Die gesammelten Erfahrungen im Neuen Normal zeigen jetzt ganz eindeutig, dass Remote Working sowohl für die Arbeitnehmer- wie die Arbeitgeberseite klare Vorteile mit sich bringt“.
Dahinter steht sicherlich die Erfahrung, eine Ausnahmesituation gemeistert zu haben, und die Bestätigung, dass mittlerweile der Anschluss ans Netz ausschlaggebend ist – die Kommunikationstechnik dazu steht fast überall zur Verfügung.

Home Office im Termindruck

Wer das Leben im Büro als Kontrollhölle erlebt hat, wird jede Befreiung von Anwesenheitszwängen begrüssen.  Aber auch die Kritik an der Verbreitung des Home Office formiert sich (vgl. Knüwer).  Alle Argumente bis zur Ergonomie der Stühle werden hervorgeholt – als ob Konzern- Infrastrukturen auf Klappstühle am Küchentisch verlagert werden. Entscheidend in dieser Kritik ist eher die Aufweichung der Zentralität von Organisationen – und oft auch der Identifikation mit ihnen. Was sich abzeichnet, ist ein erlebter kultureller Wandel in dem die Firmensitze als physische Orte, in denen sich die Hierarchien spiegeln, nicht mehr das Zentrum der Arbeitswelt sind.
Das sagt nichts gegen die Trennung von Arbeit und Privatleben, die Möglichkeiten informeller Kommunikation mit Kollegen. Ob diese Vorteile überall gegeben sind, ist eine andere Frage. Ein Unternehmen muss seine Mitarbeiter überzeugen, um Loyalität zu sichern.  Letztlich werden mit der Verbreitung von Remote Work, bzw. hybriden Arbeitsumgebungen Souverainitätsgewinne erlebt.

Home Office – light & bright

Freelancer sind oft Innovationstreiber oder auch das Plankton der Digitalen Transformation meint Thomas Sattelberger. In dem bemerkenswerten Artikel Ein neues Wirtschaftswunder schreibt er: „Das ist weit mehr als Homeoffice und die damit verbundene individuelle Souveränität für abhängig Beschäftigte. Es bedeutet balancierte Freiheits- und Schutzrechte für Freelancer und die wachsende Crowdwork. Und es hat mit Agilität und moderner Sozialpartnerschaft zu tun. Sowie mit (im)materieller Mitarbeiterbeteiligung.Wirtschaftswunder 2.0 wurde als Narrativ aufgegriffen, initiativ mit einer  Wirtschaftswundertour  von Birgit Eschbach, die sechs Wochen lang durch deutsche Provinzen zu Akteuren der lokalen Wirtschaft führte.

War das Modell der Solo- Selbständigen lange eher eine Randerscheinung, konnten gerade in den Digitalisierungsschüben Freelancer/Solopreneure Wissens- und Kompetenzvorsprünge technischer, kultureller, sozialer Art aufbauen und weiterentwickeln. Von der Krise sind sie oft besonders hart getroffen. Zum einen in Branchen, die seit fast sechs Monaten stillgelegt sind, zum anderen haben zahlreiche Unternehmen Aufträge an Dritte komplett storniert.  Johannes Ceh, Social Entrepreneur, hält “die Corona Unterstützung für Solo-Selbstständige für PR Stunt und Farce: Der Öffentlichkeit wurde vermittelt: Solo-Selbstständigen wird umfassend geholfen. Das ist schlichtweg falsch”.

Home Office im Neubezug

Es gibt die Suche nach neu auszuhandelnden, kulturellen Grundwerten für einen gesellschaftlichen Konsens in einem Neuen Normal, nach Aktivierung von Potentialen und sie kommen  aus breiteren politischen Spektren.   Dazu kommt der Bedarf an einer Grundversorgung der Infrastruktur für Bildung, Gesundheitssorge, Mobilität, öffentlicher Sicherheit etc.- eine Struktur von Verlässlichkeit. Dass diese vom Markt geliefert wird, wird kaum erwartet. Spätmoderne Gesellschaften umfassen eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensformen, nicht nur von Migranten.    Vergemeinschaftung verläuft nur noch selten über die traditionellen Blöcke bzw. Milieus. Oft findet sie mehr in den Mustern von #Consozialität – Übereinstimmung einzelner Merkmale und  Interessen – statt. Was an soziokulturellen Milieus (z.B. Sinus) beschrieben wird, ist oft eine Zusammenfassung von aussen, es sind weniger in sich geschlossene Milieus.

vgl. auch die Übersicht zu den Post- Corona Szenarien im Blog

Andreas Reckwitz:  Die Neuerfindung von Staat und Gesellschaft durch Corona. Aufzeichnung FES, 12.08.2020. Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne, Berlin 2019. 304 S.  Thomas Sattelberger: Ein neues Wirtschaftswunder – Gastkommentar im Handelsblatt, 25.05.20 ; Birgit Eschbach: Wirtschaftswundertour 2020;  Gunnar Sohn:  Recht auf Homeoffice – ein Schlupfloch im Bürokäfig der Gehorsamkeit.  Diskussion im Nexttalk 17.08.20. Johannes Ceh: In: Facebook- Gruppe CORONA: Was wir jetzt tun müssen (OurJobToBeDone). Eco Umfrage: Arbeit in Pandemiezeiten wird digitaler – Fast 75 Prozent der Beschäftigten spürt positive Effekte. 25.08.20; Bilder aus dem Home Office: Johannes Mirus (Bonn Digital), Birgit Eschbach (Rheintöchter), Gunnar Sohn (Sohn & Sohn), Klaus Janowitz;  * FES= Friedrich- Ebert- Stiftumg 



Postdigital – wie wir künstliche Intelligenz schlauer machen … (Rezension)

Wie können intelligente Menschen intelligente Maschinen auf intelligente Weise nutzen? – so das Motto auf der Rückseite.  postdigital  (mit dem langen Untertitel “wie wir künstliche Intelligenz schlauer machen ohne uns von ihr bevormunden zu lassen”) – ist das dritte Buch von brandeins – Autor Thomas Ramge zum Themenfeld KI in den letzten drei Jahren.  Im Oktober 2017 war Das Digital erschienen, kurz darauf der Reclam- Band Mensch und Maschine.
Postdigital geht zurück auf ästhetische Diskurse zu elektronischer Musik und Medienkunst, wurde bereits 1998 von  Nicholas Negroponte in der Kolumne The Digital Revolution is Over (Wired) im heutigen Sinne verwendet – und bedeutet, dass digitale Technik in ihrer Selbstverständlichkeit nur noch durch ihre Abwesenheit auffällt (155). Ramge verbindet damit eine optimistische Zielvorstellung – in dem Sinne ist Digital das neue Banal – und es kommt darauf an, sie möglichst sinnvoll, nützlich und unauffällig in die Lebenswirklichkeit einzubauen. Digitale Techniken sollen das Leben besser bzw. einfacher machen.

Bis zu dieser Zielvorstellung geht es darum,  wie KI – oder sagt man doch besser “aus Daten lernende Systeme”? – technisch funktioniert und sozial wirkt. Das Wesen von KI ist die Automatisierung von Entscheidungen, die in ganz unterschiedlichen Bereichen (29-32) umgesetzt wird, immer wieder geht es um das Erkennen von Mustern in grossen Mengen an Daten:  automatisiertes Fahren, Dating- Apps gleichen Profile nach möglichen Matchings ab, in Medizin/Public Health z.B. in der Computertomografie, im Finanzsektor, in der Online- Suche führt sie uns personalisierte Werbung zu – aber auch automatisierte Waffen (so etwa bewaffnete Drohnen) basieren darauf.
KI – darin unterscheidet sie sich nicht von anderen Techniken – wird ebenso zum Machtausbau – kommerziell wie politisch – genutzt:
Zur Monopolisierung von  Daten, um Renditen zu sichern, zur Manipulation von Individuen, bishin zum strategischen politischen Einsatz zur Absicherung autokratischer Regimes. 

Zweimal werden Szenarien als Erzählungen entworfen. Zum einen ein dystopisches Gedankenspiel (80-83) mit Überwachungs- und Scoringprogrammen incl. der  Incentivierung von Wohlverhalten, wie sie irgendwo auf der Welt heute im Einsatz sind – nicht nur in China.
Im optimistischen Szenario geht es um den Alltag mit einem fiktiven persönlichen KI- Assistenten (129 ff). MyAI, so heisst der fiktionale Assistent im kostenpflichtigen Monats- Abo, stellt Nutzer- vor Anbieterinteressen, integriert die vielen kleinen Alltagsentscheidungen in die grundsätzlichen Lebensentscheidungnden – eine Perspektive unterstützter Selbstoptimierung bzw. KI Nudging, incl. medizinischer Notfall- Kontrolle. 
Ausserdem gibt es den Entwurf einer 2030- Perspektive, beruhend auf den Ergebnissen eines Delphi- Panels mit 28 Thesen zu KI zum Jahre 2030 (102-128). Leser können das Expertenpanel nachspielen, die Thesen sind im Anhang abgedruckt. Nebenbei: eine Software die dabei konstellatorisches Denken fördert, gibt es noch nicht.
Die Ambivalenz von KI und der Bedarf an Regelsetzung (so in Sachen Fairness und Nichtdiskriminierung)  wird thematisiert, dabei fällt u.a. das Wort eines KI – TÜV bzw. einer spezifischen Stiftung, die absichern sollten, dass Nutzer- vor Anbieterinteressen gehen.
Eine bisher wenig beachtete Perspektive tritt hervor: Der Gegensatz von lovely und lousy – zwischen den agilen und kooperativen Jobs mit der Chance der Befreiung von starren Hierarchien, oft remote, in der die Früchte von KI Anwendungen genossen werden, und den ausführenden Servicedienstleistern, die sie als Kontrolle spüren.

Manches kehrt wieder, was in den beiden letzten Büchern bereits vorkam  – so zum Polanyi- Paradox oder der Kitty Hawk Moment im minimalistischen Reclam- Bändchen Mensch und Maschine. Jetzt aber in grosser Schrift und fettem Druck. Die neueste Auflage wurde um ein Update zur Corona- Krise ergänzt. Mit der Krise tauchen neue sinnvolle Einsatzmöglichkeiten auf. Wie nutzen wir den Datenreichtum zu ihrer Bewältigung?

Das  Buch ist flüssig und durchaus kurzweilig geschrieben, oft anekdotisch angereichert, es knüpft an aktuelle Diskurse an und nutzt einige male das Stilmittel der fiktionalen Erzählung. Es liest sich wie ein guter  Artikel in einem Magazin,  longread.  Am besten auf einer längeren Zugfahrt ….  dank des Schriftbildes bequem lesbar für alle Altersgruppen.
Gespannt bin ich auf das nächste Buch, das im Herbst erscheinen soll “Machtmaschinen – Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen“. 

Thomas Ramge: postdigital. wie wir künstliche Intelligenz schlauer machen ohne uns von ihr bevormunden zu lassen. Murmann Verlag, Hamburg 2020, 163 S. + Anm. u. Quellen.; 20 €, ISBN: 978-3-86774-646-5



Post- Corona – Szenarien für die Zeit danach

Corona, ein Auslöser gesellschaftlichen Wandels?  – oder sogar eine Zeitenwende? Parallel zur Bewältigung der Covid19-Pandemie, sind die Debatten zur Welt nach Corona im auslaufenden Lockdown eröffnet. Die möglichen Zukünfte werden oft anhand von Szenarien diskutiert – dabei treten bestimmte  Modelle immer wieder hervor.
Kurzfristig geht es um das gesellschaftliche Leben mit Corona, ein vorläufiges Neues Normal  –  ohne Gewissheit darüber, für wie lang. Bis dahin bleibt der Alltag trotz Lockerungen davon bestimmt, Tröpfcheninfektionen zu vermeiden. Man arrangiert sich in den Alltagsroutinen. Normal wird sich das Leben aber erst wieder dann anfühlen, wenn grundlegende soziale Bedürfnisse nicht mehr eingeschränkt sind.
Die von Mobilität geprägten Lebensstile und die global vernetzten, auf just in time optimierten Lieferketten prallen auf die Einschränkungen, sind vorläufig ausgesetzt. Branchen und Kulturpraktiken sind ganz unterschiedlich getroffen. Flugverkehr, Tourismus, Gastronomie, Kulturveranstaltungen waren bzw. sind fast komplett eingebrochen. Vieles davon ist gesellschaftlich unverzichtbar, andere Formen und ihre Ausmasse (vgl. Overtourismus) seit längerem in der Kritik.

Vieles, was man wissen sollte für 6,-€; Mai 2020

Die globalisierte Welt hat einen symmetrischen Schock erlitten. Einen mehr oder weniger ausgeprägten Lockdown gab bzw. gibt es in fast allen Ländern. Zugeschlagen hat die Pandemie an einzelnen Orten, Hotspots  –  zunächst verbreitet über die Wege der Globalisierung, des Tourismus, dann durchgesickert zu den Gefährdeten und Minderprivilegierten, in Heime, Notunterkünfte, Schlachthöfe, zu Obdachlosen und Flüchtlingen. Deutschland ist bislang glimpflich davon gekommen, in den Fallzahlen, wie in einem vergleichsweise milden Lockdown. Die Pandemie selber bleibt so zumeist medial vermittelt, spürbar ist sie in den “Massnahmen“, die den Zugriff ausgebremst haben. Der Preis ist hoch, wurde aber akzeptiert. Covid-19 wurde als einschneidendes Ereignis wahrgenommen, die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems und das Krisenmanagement der Politik wurden eher positiv bewertet, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen  Folgen kritischer gesehen, bzw. stehen noch offen. Persönliche Belastungen fallen nicht nur finanziell ganz unterschiedlich aus: mit Haus, Garten, Lieferdiensten, kann Quarantäne als Cocooning ausfallen, ganz anders in prekären, beengten Verhältnissen.

Digital gewinnt – das gilt für Lieferdienste vs. stationärem Handel, Videokonferenz statt Meeting, Mediennutzung per Online- Abo, Live- Streaming  etc.. Homeoffice bzw. Remote Work wird als praktikable Möglichkeit erlebt – als weiterer Effekt ergibt sich damit eine Verringerung des Pendlerverkehrs. Digitale Medien haben Öffentlichkeit aufrecht erhalten – ein nachhaltiger Schub im Prozess der Digitalisierung.
Nicht alles kann digital substituiert werden. Kultur und Geselligkeit brauchen menschliche Nähe, Gastronomie mit Abstandsregeln ist nur begrenzt attraktiv. Ein ausufernder Tourismus wurde, zumindest zeitweise, ins Aus katapultiert. Waren Fernreisen mehrfach im Jahr, ein Wochenende in der Metropole der Wahl, der Jahreswechsel in Asien, Kreuzfahrten etc. verbreitete Optionen, sind momentan allenfalls bescheidene Wünsche nach Sommerfrische zu verwirklichen. Für manche Menschen ist Chorgesang, Fussball im Stadion, oder der Abend im Theater unverzichtbar, für andere sind Oktoberfest, Karneval oder das Nachtleben in Clubs, Fixpunkte im Leben, die vorerst ausfallen.

Routinen lassen sich niemals leichter aufbrechen, als dann, wenn in Krisen bestehende, als normal empfundene Abläufe und Optionen ausgesetzt werden. In den Diskussionen tritt immer wieder die Erwartung einer gesellschaftlichen Neuausrichtung nach der Krise hervor – zu mehr Nachhaltigkeit, New Work, einem Wandel der Mobilität, sozialem Ausgleich, gesellschaftlicher Transformation von Arbeit, Produktion und Konsum. Nach einer von aussen hereingebrochenen Ausnahmesituation wird ein neues Normal ausgehandelt, in dem in der Gesellschaft herangewachsene Werte erweiterte Chancen der Verwirklichung sehen.
Armin Nassehi (Muster, Theorie der digitalen Gesellschaft, 2019), Mitglied der Leopoldina und derzeit wohl medienpräsentester Soziologe, äusserte sich in verschiedenen Phasen der Krise. Er erwartet keine grundlegende Änderung der Gesellschaft und verweist auf die Macht der Muster und Routinen (NZZ 22.04): «Ich wundere mich, mit welcher Sicherheit manche einen Epochenwechsel ausrufen», und weiter: «Gesellschaften sind träge, sie ändern sich in und nach Katastrophen nicht grundlegend. Die Routinen werden sehr schnell wiederkommen, wenn diese Krise vorbei oder zumindest leichter beherrschbar ist» Kann man das so stehen lassen? Merken sollte man sich seinen Gedanken, man könne nicht mit der Gesellschaft verhandeln, da sie so sehr von Eigendynamik bestimmt sei, immerhin könne man in ihr (der Gesellschaft) verhandeln.

Von der Initiative D2030 waren 2017 Szenarien zur Entwicklung Deutschlands bis 2030 vorgestellt worden. Bereits zum 13. April  hat man die damaligen Ergebnisse mit einer (Experten-) Befragung (Klick auf die Graphik rechts) abgeklopft: Gelten die acht (incl. der Sub-Szenarien) vor drei Jahren vorgestellten Szenarien mit den bildhaften Bezeichnungen in dieser Form auch nach Corona? Alle Zukunftsprojektionen zu den 33 Schlüsselfaktoren (vgl. Graohik) wurden mit vier möglichen Ausgangsszenarien der Corona- Krise (vgl. Übersicht – nicht zu verwechseln mit den Szenarien zu 2030) abgeglichen und neu bewertet. Von den Ausgangsszenarien  wurde mit 61% ein von einer langen COVID-19-Krise ausgelöster, signifikanter Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft als wahrscheinlichster gehalten.
Trotz der verbreiteten Erwartung eines allgemeinen Wohlstandsrückgangs, fällt so die Aktualisierung überraschend positiv aus. Bisher schien Spurtreue Beschleunigung (mit drei Subkategorien), als die realistischste Perspektive. Jetzt erwarten 73%, dass sich Wirtschaft und Gesellschaft nach einer womöglich längeren COVID-19-Krise in Richtung der „Neue-Horizonte“- Szenarien entwickeln werden – was vor allem ein Veränderung in Richtung Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsorientierung bedeuten würde.
«Unter den Projektionen, deren Erwartungswert in den letzten drei Jahren deutlich zurückgegangen ist, befinden sich auffallend viele traditionelle Entwicklungen oder solche, die lange als Mainstream galten: Traditionelle Lebensführung und Statusdenken, Liberalisierung und Privatisierung (auch und gerade des Wissenschaftssystems), Ausrichtung am Effizienzdenken, Daten-Legasthenie. Auch Abschottung und Abkehr von Europa haben in den letzten drei Jahren an Erwartungskraft verloren.»
(s. Auswertung der Befragung)
Als neue gesellschaftliche Konfliktlinie deutet sich Neue Horizonte vs Alte Grenzen an.

In einem Whitepaper zum Corona- Effekt  stellt das  Zukunftsinstitut vier Zukunftsszenarien zum Ausgang der Corona- Krise vor. Zumindest die ersten beiden Modelle kann man als ein Scheitern von Gesellschaft verstehen: Die totale Isolation: Alle Gegen alle und der System- Crash als permanenter Krisenmodus. (3) Neo-Tribes: Der Rückzug ins Private enthält  zukunftsfähige  Perspektiven, allerdings nur innerhalb gesellschaftlicher Formationen (so New Work,  Wandel von Mobilität etc.).  Das 4. Szenario Adaption: Die resiliente Gesellschaft ist demgegenüber eine gesamtgesellschaftliche Zielvorstellung: Die Weltgesellschaft lernt aus der Krise und entwickelt resiliente, adaptive Systeme. Gesellschaftliche Tiefenströmungen in Richtung Postwachstum, Wir-Kultur, Glokalisierung und  Post-Individualisierung, die bereits vor der Krise existierten, werden durch die kollektive Corona-Erfahrung von der Nische in den Mainstream katapultiert.
Das vierte Szenario entspricht entspricht in etwa dem, was (oben) bei D2030 unter Neue Horizonte zusammengefasst wird – wenn auch etwas dramatischer   ausgedrückt. (zum download des Whitepaper)

Landkarte der Zukunft nach Klick in voller Auflösung in neuem Fenster (3)

Gleich acht Szenarien  werden in einem Arbeitspapier der ScMI AG (Scenario Management International AG, Paderborn)., beschrieben. Die Initiative D2030 war daran beteiligt.
Die Post-Corona-Szenarien – Gesellschaft, Wirtschaft und Politik nach der Corona- Krise beruhen auf einem  Online-Szenarioprozess, der nach Kriterien der   Methodik des SzenarioManagement ausgeführt wurde, thematische Breite und inhaltliche Offenheit gewährleistend. Auf der “Landkarte der Zukunft” (li.) sind die Szenarien in einem Koordinatenquadrat dargestellt, das zum einen durch eine Diagonale in jeweils eine Hälfte geringerer bzw. verstärkter  Innovation und Digitalisierung geteilt ist, zum anderen bilden zwei Szenarien im inneren Feld (1 u. 4) eine alte bzw. neue Normalität ab.
Die Szenarien 1, 2, 7 und 8 bilden die eher traditionelle Welten mit geringerer Innovation und digitalem Stillstand ab, von denen höchstens “Die goldenen Zwanziger“, die in etwa der Spurtreuen Beschleunigung entsprechen, eine für manche attraktive Perspektive  bieten:  die Wiederherstellung der alten Mobilitäts- und Konsummuster.  Die Szenarien 7 und 8 kann man, wie ihre Bezeichnungen “die kontinuierliche Krise” und “Zerfall der Ordnung” bereits nahelegen, als gescheiterte/verunglückte Gesellschaften begreifen. Vielleicht steht “Zerfall der Ordnung” für das, was wir derzeit in den den USA und Brasilien sehen.
Die Szenarien 3 bis 6 auf der anderen Seite der Diagonale zeigen Umfelder mit starkem Strukturwandel und einer deutlichen Virtualisierung des Alltags. 3 – De-Globalisierung und Konsumverzicht bedeutet wohl einen Strukturwandel zu Nachhaltigkeit, ist als Verzicht aber wenig attraktiv für Mehrheiten.  In Szenario 6 – In Corporate Hands, wird die Entwicklung zunehmend von global orientierten und agierenden Unternehmen gestaltet, die in ihrer Innovationskraft Staaten und multilateralen Organisationen überlegen sind – und damit auch politische  Macht ausüben.  Zumindest als Einflussfaktor zu beachten.

Übersicht zu den Szenarien – erscheint nach Klick in voller Auflösung in neuem Fenster (5)

Betrachtet man die Gesamtheit der acht Szenarien, bleiben drei (incl. der Goldenen Zwanziger) mit einem realistischen Potential, von denen eines besonders hervortritt: Neue globale Dynamik entspricht den Neuen Horizonten und dem Szenario der Adaption und stellt zweifellos eine vielfach erwünschte Zukunft dar, die auch von fast allen  Beteiligten als solche genannt wird. Und tatsächlich ist es eine Art idealer Projektion, eine Ausarbeitung von Zukunfts-vorstellungen: “Herausforderungen wird mit globaler Verantwortung, vor allem aber auch Offenheit und Neugierde begegnet – Freude an Innovation dominiert und Bildung ist essentiell, ebenso wie hochwertige Informationsangebote (6)”.  Eine entscheidende Leitfrage zu diesem Szenario ist: Wie schaffen wir die Überwindung des lediglich auf die alte Normalität zielenden Krisenmodus und erreichen eine Entwicklung in Richtung breiterer Innovation und signifikantem Strukturwandel?
5 – Massive Virtualisierung ist eine Projektion gelungener globaler Digitalisierung: Es “setzen sich digitale Angebote durch und verändern das Wirtschafts- und Arbeitsleben sowie den Alltag. Damit entsteht ein zunehmend globales Bewusstsein; Technologien und Innovationen werden in multilateralen Kooperationen entwickelt (6). Die Frage bleibt: Wie stark wollen wir Arbeit und Leben virtualisieren, und zu welchem Preis?
(zum download des Arbeitspapiers)

Aktuell fallen Entscheidungen, die die Richtung für zukünftige Entwicklungen bestimmen. So wird etwa bei der Forderung nach  Kaufprämien für Neuwagen die Konfliktlinie zwischen zwei Zielrichtungen deutlich: Hier eine starke Lobby für die Restauration von Mobilitäts- und Konsummustern – dagegen die Befürworter eines Strukturwandels. Darin spiegeln sich die genannten Szenarien sehr deutlich. Die Grundstimmung für einen Strukturwandel in Richtung Nachhaltigkeit, Mobilitätswandel etc. ist weit verbreitet: so gaben in einer adhoc- Umfrage während eines Online- Vortrages von Thomas Piketty 75% der Zuhörer an, einen  Strukturwandel zu erwarten. Zu erwarten war es bei diesem Publikum, doch kann man vermuten, dass ein solcher Strukturwandel mittlerweile mehrheitsfähig ist.

Szenarien sind »Denk-Werkzeuge«, die mögliche Zukunftsverläufe aufzeigen  (ScMI). Grosse Bilder von dem, was wir erwarten können, und sie sollen in sich widerspruchsfrei sein. Die Wirklichkeit ist das oft nicht. Gesellschaft ist nicht planbar und sie folgt auch nicht allein Routinen. Es gibt höchst unterschiedliche Kräfte, die auf sie einwirken und Zukunft ist in ihr aushandelbar.  Die neuen 20er  Jahre werden anders aussehen als noch zum Jahreswechsel erwartet.   

D2030Corona-Stresstest der D2030 SzenarienScMI AG – Post-Corona-Szenarien: Gesellschaft , Wirtschaft und Politik nach der Corona-Krise (Abb. oben:  Landkarte der Zukunft, S. 3, Übersicht zu den Szenarien, S. 5, mit freundl. Erlaubnis).  Das Elend des Kapitalismus: Vierfache Krise mit Luhmann, Piketty und Frank H. Witt #SohntrifftBecker,; Armin Nassehi: Das Virus ändert alles, aber es ändert sich nichts. Die Zeit 4.05.2020. über Corona und Routinen: NZZ 24.04Bernhard Steimel: Ein symmetrischer Schock trifft die Weltwirtschaft.  Nikil Mukerji/Adriano Mannino: Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit. Reclam, Mai 2020; 120 ‚.  6 ,- €   Zukunftsinstitut: Der Corona- Effekt. Vier Zukunftsszenarien…



Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne (Rezension)

Das Ende der Illusionen –  gemeint ist damit das Ende einer von Fortschrittsoptimismus geprägten liberalen Grundhaltung, die seit 1989 dreissig Jahre lang bestimmend war. Auch der Prozess der Digitalisierung als prägende technologische Entwicklung reiht sich in dieser Sicht  in das Fortschrittsnarrativ ein.
Andreas Reckwitz’ Thema ist der Wandel in der Sozialstruktur und der sie tragenden kulturellen Modelle –  von der nivellierten Mittelstandsgesellschaft der industriellen Moderne zu einer Dominanz des Liberalismus in beiderlei Gestalt: dem gesellschaftspolitischen Linksliberalismus und dem Marktliberalismus der Wirtschaft. Der doppelte Liberalismus führt  schliesslich in eine neue Drei-Klassengesellschaft (so der Titel des zweiten Kapitels, 63-133). Trägergruppe des Liberalismus ist ein Neuer Mittelstand, der oft mit Wissensökonomie und Kreativwirtschaft assoziiert wird.
Vor zwei Jahren (10/2017) war bereits Die Gesellschaft der Singularitäten erschienen, wo Reckwitz die These der Singularisierung und der kulturellen Valorisierung der Lebensformen aufstellte. Eine Kernthese war der Bedeutungsverlust des Allgemeinen (d.h. auch des Konformen und Konventionellen) gegenüber dem Besonderen – von einer Gesellschaft der Gleichen zu einer der Singularitäten (Besonderheiten).
Der Band setzt sich aus fünf einzelnen Essays zusammen, die  sich unabhängig voneinander lesen und verstehen lassen, zusammen ergeben sie eine Zeitdiagnose der Spätmoderne. Reckwitz deutet die Epoche als kulturellen Kapitalismus, in dem sich eine kulturelle Öffnung der Lebensformen durchgesetzt hat.

Zwischendurch hatte ich das Buch aus der Hand gelegt – mitten in die Lektüre  rollte die Corona– Krise. Und damit ein neuer, anderer Blick auf gesellschaftliche und kulturelle Transformationen. Manche Sätze und Formulierungen springen jetzt ins Auge: Der Umschlag der öffentlichen Debatte vom unbeirrbaren Fortschrittsoptimismus in Dystopie (und Nostalgie.., 15) ist uns jetzt tatsächlich vertraut geworden. Dass die Welt  grundsätzlich offen steht – war noch vor kurzem ein scheinbar unverrückbares Lebensgefühl (10) – und weckt derzeit Wehmut und stösst an das perplexe Gefühl geschlossener Grenzen. Müssen wir von dieser Selbstverständlichkeit Abschied nehmen? Das Buch schliesst mit Aussichten auf die Gesellschaftsentwicklung des 21.Jahrhunderts, die Verlusterfahrungen mit sich bringt, die sich nicht ohne weiteres kurieren lassen (304). Manchmal hat man tatsächlich den Eindruck, dass Buch wäre auf eine Krise wie Corona hin geschrieben worden.

Reckwitz zeichnet das Bild einer bereits desillusionierten Gesellschaft. Das Buch beginnt mit dem historischen Bruch der Trump- Wahl als Teil einer  internationalen populistischen Revolte.
Es sind gesellschaftliche Spaltungslinien, wie sie seit – wie lange eigentlich schon? –  immer wieder genannt werden: auf der einen Seite urbane, liberale Kosmopoliten, auf der anderen Seite stagnierende, zumeist ländliche Mittelschichten,  unten ein aus dem System herausfallendes Prekariat.  Die Trennlinie wird kulturell markiert, um die Gegensätze Hyperkultur und Kulturessenzialismus. Kulturalisierung in diesen beiden Formen spielt bei  Reckwitz eine überragende Rolle. Hyperkultur bedeutet eine Überkultur, eine auf Diversität ausgerichtete Einbeziehung und Verschränkung kultureller Elemente unterschiedlichster Herkunft – für nach Selbstentfaltung strebende Individuen ein Paradies der Möglichkeiten, die auf Aneignung warten (39).  In der Ausformung als Konsumkultur ein Kennzeichen des kognitiven Kapitalismus.
Kulturessenzialismus umfasst die Fundamentalismen, Populismen und Nationalismen etc., die allesamt an echte und vermeintliche Gruppenidentitäten  anknüpfen, ob es sich um Religion, Nation, oder andere Gemeinschaftsversprechen handelt.

Drei- Klassen- Modell in den Sinus- Milieus (S.124) erscheint nach Klick in voller Auflösung auf neuer Seite

Reckwitz’ Modell einer Drei- Klassen- Gesellschaft orientiert sich an den Sinus- Milieus. Vier dieser Milieus (s. Abb.re.) fasst er zur Neuen Mittelklasse (steigt auf) zusammen – jeweils dreieinhalb zur alten Mittelklasse (stagniert) und zur neuen Unterklasse (steigt ab), ganz obenauf die kleine Oberschicht, die ganz frei von materiellen Einschränkungen   lebt.
Fragt sich,  wie weitgehend  man sich mit diesem Modell anfreunden kann: Sinus-Milieus wurden zur Markt- und Konsumforschung entwickelt, sie bilden Lebensstile und davon bestimmte Konsummuster ab. Es gibt sie für viele  nationale Märkte,  in Grundversionen für Established und Emerging Markets.
Beide “Kulturalisierungsregimes” spielen eine bedeutende Rolle, aber wie einheitlich sind die “Klassen” überhaupt intern, was verbindet sie? Reckwitz blendet die materiellen Unterschiede innerhalb der Klassen weitgehend aus. Gemeinsam ist der Anspruch auf kulturelle Deutungshoheit, ein kulturelles Kapital, das  Zugang zu und ein Gewicht in den Diskursen gewährt, aber nicht kongruent mit ökonomischem Kapital verbreitet ist.  In der Rezeption führte die Zusammenlegung zu einigen seltsamen Schlüssen, wenn diese Neue Mittelklasse zur Elite umgedeutet wird, die sich selber als Speerspitze des Fortschritts sieht (vgl. Wer sind die “Neuen Eliten”?).
Und: umfasst der Rahmen der Hyperkultur denn nur einen akademisch gebildeten Mittelstand? Ist nicht das ganze weite Feld der zeitgenössischen Popularkultur mit den digitalen Netzen, Videospielen, Moden, den Sportarten, dem Streetfood und den Popsongs, den Urlaubszielen oder auch den valorisierten Sneakern (183/84), bis hin zu Trash- und Bildungs- TV von ihr durchdrungen? Prekarität ist eine ökonomische Lage, die auch Mittelschichtler treffen kann, nicht allein das Problem sog. Abgehängter.

Die interessantesten der fünf Essays sind wohl 3. Polarisierter Postindustrialismus und kognitiv-kultureller Kapitalismus (135-201) und evtl. 4. Erschöpfte Selbstverwirklichung. Das spätmoderne Individuum und die Paradoxien seiner Emotionskultur (203-238). Es geht um die Ausformung des kulturellen Kapitalismus auf gesellschaftlicher und individueller Ebene; Werte der Selbstverwirklichung, die sich bis dahin in Sub- bzw. Alternativkulturen entwickelt hatten, verbreiteten sich in der Neuen Mittelklasse.  Polarisierter Postindustrialismus meint das Auseinanderklaffen zwischen Wissensarbeit und Service- Dienstleistungen. Den kognitiv-kulturellen Kapitalismus begreift Reckwitz als Kern der neuen Ökonomie. Globalisierung, Neoliberalisierung und Finanzialisierung stellen die Rahmenbedingungen. Güter werden zu kognitiven Gütern durch  immaterielles Kapital/intangible Assets (141): so etwa Patente, Urheberrechte, Humankapital, Netzwerke, Datenbestände. Was auf dem Markt erfolgreich sein soll, muss im kulturellen Kapitalismus über die reine Funktion hinaus einen symbolischen Wert haben (142).

Reckwitz’ Ausführungen erscheinen fast schon als Rückblick auf eine gerade zu Ende gehende – wie nennt man sie am besten?  – Epoche  (die des doppelten Liberalismus? – oder doch die neoliberale?), eine Epoche in der Selbstverwirklichung mit Selbstmarketing erreicht wird, in der Konsumkritik zwar allgegenwärtig ist, aber sich eine hochdifferenzierte  Konsumkultur entwickelte. Es ist die Zeitspanne der Generation, die mit Francis Fukuyama (Das Ende der Geschichte, 1992) Liberalismus als alternativlos erlebte und als Neue Mittelklasse die Früchte des wirtschaftlichen wie des gesellschaftlichen Liberalismus genoss und ihre Distinktionsbedürfnisse im singularisierten Konsum auslebt(e).
Das letzte Kapitel „Die Krise des Liberalismus und die Suche nach dem neuen Paradigma: Vom apertistischen (öffnend wirkenden) zum einbettenden (bzw. regulativen) Liberalismus“ (239-304) soll den Weg in eine mögliche Zukunft weisen.
Eine These bleibt hervorzuheben: die eines lagerübergreifenden  politischen Paradigmas (241), das über mehrere Jahrzehnte im politischen Diskurs (nannte man das nicht mal Zeitgeist?) und Regierungshandeln prägt.  Ist dessen Problemlösungsfähigkeit erschöpft, wird es von einem anderen politischen Paradigma abgelöst. Mittlerweile bestimmen die Debatten darüber, wie der enthemmte Neoliberalismus die Stabilität gefährdet und soziale Ungleichheiten fördert, immer mehr die öffentliche Diskussion. Das Unbehagen an der Ökonomisierung aller Lebensbereiche, Klimawandel, Themen wie Overtourismus vs Reisefreiheit treten hervor.

Zwar kommt Elias nicht, und Bourdieu nur am Rande vor, Reckwitz’ Ausführungen sind aber vereinbar mit deren Modellen zur langfristigen Sozio- und Psychogenese und zur Ausbildung des Habitus.  Der Habitus der spätmodernen Mittelklasse hat seine Wurzeln u.a. in den Gegen- und Alternativkulturen der 70er und 80er Jahre, die sich über Studentenszenen, Bohème, Pop- und auch Nerdkultur verbreiteten und die sich später mit der ökonomischen Verwertungslogik verbanden. Konzepte wie Coolness, die zunächst eine Haltung bezeichneten, dienten schliesslich dem Selbstmarketing, mit dem (auch) Selbstverwirklichung betrieben wird.

Leider gibt es weder Register noch Literaturangaben, allerdings ein ausführliches Inhaltverzeichnis. Das erleichtert zumindest die Orientierung und  ermöglicht immer wieder den Quereinstieg.

Andreas Reckwitz:; Das Ende der Illusion. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne, Berlin 2019. 304 S.  vgl.: Andreas Reckwitz:  Zwischen Hyperkultur und Kulturessenzialismus. Die Spätmoderne im Widerstreit zweier Kulturalisierungsregimes (2016)



SideMenu